„Brennt eine Augencreme direkt nach dem Auftragen, kann das ein Zeichen für sehr trockene Haut um die Augenpartie sein. Nur wenn die Creme über mehrere Stunden hinweg brennt, handelt es sich tatsächlich um eine Unverträglichkeit.“ Besonders oft treten Hautirritationen wie diese im Herbst und Winter vor, wenn der natürliche Schutzschild der Haut von Kälte, Wind und Heizungsluft angegriffen wird. Gibt manauf die trockenen, irritierten Stellen besonder viel Feuchtigkeit, ist das durchaus erst einmal unangenehm. „Wenn Sie die Creme regelmäßig anwenden, das heißt morgens und abends, sollten Sie nach ein bis zwei Wochen kein Brennen nach dem Auftragen spüren“, so Braun.
Die richtige Augencreme. Interview mit einer Expertin
Wenn die neue Augencreme brennt, wird das häufig als Unverträglichkeit oder Allergie gegen einen bestimmten Inhaltsstoff gedeutet. Dabei darf die Augencreme bei der ersten Anwendung sogar brennen – erklärt Angela Braun, Beauty-Expertin von Ludwig Beck.