„All I want for Christmas…“ – ja, was denn überhaupt? Was wünschen sich denn die Menschen zu Weihnachten und mit welchem Geschenk unter dem Baum würde man sie so richtig glücklich machen?
Heute ist der 4. Advent – Weihnachten steht quasi vor der Türe. Ich habe gestern die letzten Weihnachtsgeschenke besorgt und mich durch eine überfüllte Innenstadt gedrängt, habe mich Schulter an Schulter mit gefühlt einer Millionen anderer Menschen durch Wühltische gegraben, mich für das letzte Buch der „Drei !!!“ mit einer Mutter geboxt (ja – ich habe gewonnen!) und am DM-Geschenke-Verpack-Tisch mit einer Horde Jugendlicher in Akkordarbeit Geschenke verpackt.
Wer Last-Minute Weihnachtsgeschenke kauft, hat es eilig und oft kommen grundsätzliche Überlegungen zu kurz. Damit ein Geschenk richtig Freude macht, sollte man sich zumindest ein bisschen mit der zu beschenkenden Person auseinandersetzen und nicht im Kaufrausch das erstbeste Stück nehmen, dass einem „ganz passend“ vorkommt. Auch wenn es nicht das romantischste der Welt ist, finde ich es immer gut, die Menschen nach ihren Weihnachtswünschen zu fragen. Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Man muss sich nicht lange überlegen, was man schenken könnte und die Person freut sich ganz bestimmt – sie hat es sich schließlich gewünscht.
Um ein paar Geschenk-Ideen zu bekommen, habe ich mich gestern unter den Einkaufswütigen umgehört und nachgefragt, was sie sich zu Weihnachten wünschen – vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für eure Liebsten dabei oder die Wünsche inspirieren euch zu Geschenken. Wie auch immer, ich wünsche frohes Schenken!
Michael (40) und Kathrin (39) mit Sohn Lorenz (3): „Wir wünschen uns ein kinderfreies Wochenende, damit wir mal wieder zusammen Mountainbiken gehen können! Wer hat Lust, Babysitter zu spielen?“
Rolf (53): „Ich wünsche mir, weniger zu arbeiten, weil ich arbeite viel zu viel. Ansonsten freue ich mich immer über Bücher, am liebsten Biografien.“
Margot (60): „Ich wünsche mir Friede und Gesundheit. Mein Mann und ich schenken uns gegenseitig einen gemeinsamen Urlaub – im Sommer geht’s auf Reisen!“
Felix (22): „An Weihnachten muss ich leider schaffen, weil sie an den Feiertagen immer die Mitarbeiter einteilen, die noch keine Kinder haben. Und das bin dann also ich! Daher wünsche ich mir eigentlich nur ruhige Tage. Und ich werde mich dieses Jahr selbst beschenken: Es gibt ein neues Mountainbike.“
Ella (links, 19): „Mir würde man die größte Freude mit einem Urlaub machen – Sonne, Strand und Meer, das wäre super. Ansonsten würde es auch ein Spa-Wochenende in den Bergen tun, mal wieder so richtig entspannen.“ Und Ines (rechts, 18): „Ich will nach Neuseeland – also wenn jemand Lust hat, mir ein Flugticket zu schenken?“
Elias (links, 5): „Ich wünsche mir zu Weihnachten ein Longboard. Mit roten und gelben Rollen!“ Und Luca (rechts, 3): „Und ich will ein Feuerwehrauto von Bruder.“
Diana (21): „Zu Weihnachten wünsche ich mir Pflegeprodukte von Kérastase. Am liebsten das Lockenshampoo und eine Haarkur dazu. Und natürlich, dass das nächste Jahr gut und stressfrei läuft.“
Adrian (links, 11): „Ich habe zwei Wünsche, nein eigentlich drei. Also zuerst will ich mal eine Playstation 4 und dann ein BMX Rad von Kawasaki und ein neues Handy! Und zwar das Samsung Galaxy S6“ und Leonardo (rechts, 12): „Ich will auch ne PS4 und das iPhone 6s.“
Antonia (20): „Ich wünsche mir schon seit Ewigkeiten einen Thermomix! Das Teil ist sooo geil, aber leider auch sooo teuer!“
Tja, ganz schön anspruchsvoll das junge Gemüse 😮
LikenGefällt 1 Person
ja, das dachte ich mir auch! Aber wünschen kann man sich schließlich alles, ob es dann erfüllt wird steht auf einem anderen Blatt 🙂
LikenLiken